Mentaltraining im Sport

Sport wird nur dann langfristig mit Freude ausgeübt werden, wenn AthletInnen sich dabei mental wohlfühlen. Wer sich gesund fühlt und gerne tut, was er tut, kann auch ohne Bedenken zeigen was er oder sie kann. Und das ist langfristig der Schlüssel zum Erfolg.

Mentaltraining für SportlerInnen: in Graz oder in der Steiermark oder online via Zoom

Ich biete Mentaltraining für SportlerInnen, TrainerInnen und auch für andere Begleitpersonen im Sportumfeld an (beispielsweise die Eltern!). Da ich selbst jahrelang als Eiskunstläuferin aktiv war und seit zwei Jahren auch wieder als Trainerin tätig bin, weiß ich, dass Mentaltrainings nicht nur bei Athletinnen und Athleten sinvoll ist, sondern auch beim Umfeld. Vor allem, wenn es darum geht, wie man ein starkes Umfeld für AthletInnen schaffen kann, sind gemeinsame Workhops zum Thema mentale Gesundheit effektiv und zeigen sofort Wirkung. Durch meine Grundausbildung und jahrelange berufliche Erfahrung im Kommunikationsbereich lasse ich auch diesen Aspekt immer gerne in die Mentaltrainings einfließen. Weil mentale Gesundheit vor allem auch davon abhängt, wie wir über uns selbt denken und mit uns selbst sprechen – und wie andere mit uns kommunizieren.

Mentaltraining für AthletInnen

AthletInnen sind oft in einem Umfeld, dass von vielen unterschiedlichen Meinungen geprägt ist. Das Mentaltraining ist eine hervorragende Methode, um den Selbstwert zu stärken und das Selbstbewusstsein zu steigern – trotz aller Herausforderungen, die das sportliche Umfeld manchmal mit sich bringt. Im Leistungssport geht mit der Zeit manchmal die Liebe und die Leidenschaft für einen Sport verloren. Durch Mentaltraining wird bewusst gemacht, warum wir etwas tun. In den meisten Fällen kommt so in einem gestressten Umfeld auch wieder die Leidenschaft zum Vorschein. So kann auch verhindert werden, dass gute AthletInnen aufhören, weil sie dem Druck nicht mehr standhalten (wollen!).

Gerne begleite ich auch Wettkampfvorbereitungen und Wettkämpfe selbst.

Mentaltraining im Hobbysport

Im Hobbysport sieht das Umfeld oft anders aus, dafür sind sich hier die AthletInnen jedoch meist auch unsicherer, was die eigene Leistung betrifft. Deshalb ist es auch für HobbysportlerInnen jeden Alters sinnvoll, die eigene sportliche Leistung mit Mentaltrainings zu festigen oder voranzutreiben. Gerade als Erwachsene denken wir oft, wir seien nicht gut genug – verglichen mit den Leistungen bei den olympischen Spielen. Im Mentaltraining kann man gut darauf eingehen und sich von solchen Gedanken abgrenzen.

Mentaltraining/Mentalworkshops für TrainerInnen

Es zählt zu meinen Kernkompetenzen, ehrlich mit mir selbst zu sein. Bei meiner Tätigkeit als Trainerin fällt mir immer wieder auf: Ich bin mir meiner Rolle oft gar nicht so sehr bewusst und „werfe“ oft unbewusst Sätze hinaus, deren Wirkung ich in dem Moment noch nicht nachvollziehen kann. Im Mentaltraining mit dem Trainerumfeld werden genau diese Aspekte erarbeitet: Was ist meine Rolle als TrainerIn und wie kann ich AthletInnen mental wirklich stärken? Und welchen Einfluss hat Kommunikation auf die mentale Gesundheit? Das Mindset der TrainerInnen spielt eine ausschlaggebende Rolle, wenn es um gute Leistungen geht. Deshalb ist es sinnvoll und wichtig, auch hier zu arbeiten.

Mentalworkshops für Eltern und das restliche Umfeld

Was kann ich als Elternteil tun, wenn mein Kind in einem Umfeld ist, wo es auf mentaler Ebene nur wenig oder gar nicht unterstützt wird? Wie kann ich mein Kind so stärken, dass es selbstbewusst und selbstsicher die eigene Leistung in die Welt tragt. Das außersportliche Umfeld von AthletInnen spielt ebenfalls eine große Rolle. Ich habe lange überlegt, ob es zu diesem Thema überhaupt Bedarf gibt. Aber aus vielen Gesprächen habe ich die Erfahrung mitgenommen, dass es im sportlichem Umfeld viele Eltern gibt, die nicht wissen, wie sie mit solchen Herausforderungen umgehen können. Sie können als Eltern entweder selbst einen Workshop bei mir buchen, oder einen Workshop beispielsweise über den Verein organisieren.

Wichtig: In dem Workshop für das Umfeld geht es NICHT darum, Trainerpersonen in ein schlechtes Licht zu rücken, sondern darum, wie man als Umfeld AthletInnen mental stärken kann! 

Preise und Pakete

Es ist empfehlenswert nicht nur eine Einzeleinheiten zu buchen, sondern ein Paket mit mehreren Einheiten – das Erstgespräch ist kostenlos. 

Mögliche Themen sind: Ist-Stand und Ziele, Stärken-Schwächen, Nervosität, Umfeld, Trainingstagebuch, Visualisieren, aus Misserfolgen stark herausgehen, Visualisieren, Ankern, Intention setzen, Bewegungsabläufe mental stärken, Resilienz, Achtsamkeit, Kommunikation, Körpersprache, Meine Gedanken….

  • Erstgespräch kostenlos
  • 50 min Einzeleinheit Mentaltraining: € 50,-
  • Basic Paket: 4 Einheiten: € 190,-
  • Medium Paket: 8 Einheiten: € 370,-
  • Premium Paket: 12 Einheiten: € 500,-

Workshoppreise auf Anfrage, abhängig von Anzahl der Personen und Vorbereitung